Dr. med.- univ. Matthias Reimond

Dr. med.- univ. Matthias Reimond

Konservative Orthopädie

Praktischer Arzt

Spezialität und Behandlungsschwerpunkte

  • Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates
    • unfallkausal / posttraumatisch
    • krankheitsbedingt / degenerativ
    • entzündlich / rheumatisch
  • Rehabilitation und postoperative Nachsorge
  • Orthopädische Zweitmeinungen

Beruflicher Werdegang

seit 2025

Oberarzt ARTHRO Medics AG

2024

Oberarzt Orthopädie, Orthoplus Praxis Bern

2022-2024

Oberarzt Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Abteilung für Orthopädie / Traumatologie, Kantonsspital Emmental (Dr. med. Henk Eijer)

2020-2022

Assistenzarzt, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital Baselland (KSBL)
(Prof. M. Hirschmann / PD Dr. Nowakowski / Prof. Hintermann)

2019-2020

Assistenzarzt, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Bürgerspital Solothurn (PD Dr. med. Näder Helmy)

2015-2019

Assistenzarzt, Abteilung für Orthopädie / Traumatologie / Hand-, plastische und rekonstruktive
Chirurgie, SRO Langenthal (Dr. med. Alexander Schug)

Aus- und Weiterbildung

2024/2025

Kooperationsweiterbildung Interdisziplinärer Schwerpunkt SSIPM, Schmerzzentrum am Kunstmuseum

2025

Berufsausübungsbewilligung im Kanton Basel-Stadt

2023

Swiss Orthopaedics Diplom Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Swiss National Board Examination

2024

 

POCUS Kurs in fokussierte Sonografie am Bewegungsapparat

2014-2015

Ausbildung Alpinmedizin ÖGHAM (Österreichische Gesellschaft für Höhen und Alpinmedizin), Frühjahrs-, Sommer- und Winterlehrgang – Internationales Diplom für Mountain Medicine 2015

2015

Diplom „Arzt für Allgemeinmedizin“

2011

Promotion zum Dr. med. univ, Approbation als Arzt (Staatsexamen), MedUni Graz, Österreich

2011-2015

Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin (Turnus):
Evangelisches Krankenhaus Wien (Orthopädie, Chirurgie, Innere), LKH Graz West (Innere/Notfall), Krankenhaus Göttlicher Heiland Wien (Innere, Neurologie, Gynäkologie), Barmherzige Brüder Wien (HNO), Sanitätszentrum Ost Wien (Dermatologie), Barmherzige Schwestern Ried (Kinder- und Jugendheilkunde)

2003-2011

Medizinstudium an der Medizinischen Universität Graz (Österreich), Staatsexamen 2011

Internationale Tätigkeiten

2007

Famulatur Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie an der Charité, Berlin Mitte

2010

Erasmus in Valencia, Spanien, Fächergruppen Chirurgie und Innere Medizin am
Universitätskrankenhaus Hospital General Universitari

2010

Auslandsstudium in Guadalajara, Mexiko, am Universitätskrankenhaus Hospital Civil de Guadalajara,
Fächergruppe Kinder- und Jugendheilkunde

Mitgliedschaften

Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH

Medizinische Gesellschaft Basel

Praktische und Wissenschaftliche Tätigkeiten

Reimond M, Gross T. „Schenkelhalsklingen-Cut-in“ nach Osteosynthese einer pertrochantären Femurfraktur mittels
TFNA©. Unfallchirurgie (Heidelb). 2023

Reimond, M. Kinder und junge Erwachsene mit Belastung der rechten Herzkammer bei TGA, TOF, ASD:
Funktionsmessung der systolischen Funktion der Kammern mittels TAPSE
[Diplomarbeit/Master Thesis], Medical University of Graz. 2010

Dimitriou D, Reimond M, Foesel A, Baumgaertner B, Zou D, Tsai TY, Helmy N. The deep lateral femoral notch sign: a
reliable diagnostic tool in identifying a concomitant anterior cruciate and anterolateral ligament injury. Knee Surg Sports
Traumatol Arthrosc. 2021

Reimond M, Gross T. Femoral neck blade cut-in after internal fixation of a trochanteric femoral fracture with a TFNA©.
Unfallchirurgie (Heidelb). MENA International Orthopaedics Congress, Dubai 2022

Sprachkenntnisse

Deutsch

Muttersprache

Englisch

fliessend in Wort und Schrift

Spanisch

fliessend in Wort und Schrift

Französisch

Basiskenntnisse in Wort und Schrift